Was Sie über unsere Elektroschubkarren wissen sollten
In welchem Arbeitsumfeld wird die Elektroschubkarre eingesetzt?
Für den professionellen Einsatz in der Landwirtschaft, auf Baustellen oder im Gartenbau sind sehr robuste Modelle empfehlenswert, die für raue Umgebungen ausgelegt sind, wie die Modelle DONKEY XL und DONKEY XL-H. Für private und Hobbyanwendungen eignen sich unsere Einstiegsmodelle DONKEY PLUS.
Welcher Untergrund und welche Steigung sind zu befahren?
Bei unebenem, weichem oder schlammigem Untergrund ist eine Elektroschubkarre mit großen Rädern und guter Bodenhaftung vorteilhaft, wie der DONKEY XL und DONKEY XL-H. Diese Modelle verfügen über eine elektrische Bremse am Motor, welche automatisch aktiviert wird, sobald die Elektroschubkarre angehalten wird. Die Pendelachse und das Differenzial garantieren bei diesen Modellen leichtes Manövrieren und jederzeit eine gute Bodenhaftung. Die Modelle DONKEY PLUS haben zwar kleine Räder, fahren sich jedoch durch Ihre leichte Bauweise ebenfalls einwandfrei auf einem losen Untergrund.
Wie schwer sind die zu transportierenden Lasten?
Die Tragfähigkeit der Elektroschubkarre sollte zum geplanten Transportgewicht passen. Wählen Sie ein Modell, das das gewünschte Maximalgewicht sicher bewältigen kann. Die Tragkraft variiert je nach Modell und reicht von bis zu 500 kg.
Welche Lasten sollen befördert werden?
Abhängig von den Materialien, die transportiert werden sollen (z. B. Erde, Steine, Schüttgüter), kann die im Lieferumfang enthaltene Metallwanne verwendet werden.
Für das Modell Donkey Plus ist eine größere, doppelwandige Kunststoffwanne erhältlich, die sich für den Einsatz in der Tierhaltung eignet. Für Ballen, Säcke oder Kisten eignet sich eine offene Ladeplattform.
Wie entleere ich die Wanne des Elektroschubkarrens?
Der Donkey Plus verfügt über einen ergonomisch verlängerten Griff und lässt sich somit leicht manuell entleeren. Beim Donkey XL unterstützt eine Gasfeder.
Der Donkey XL -H verfügt über eine elektrische Wannenentleerung per Hubzylinder.
Gibt es Einschränkungen auf dem Gelände?
Wenn die Schubkarre enge Passagen oder Türen passieren muss, ist es ratsam, die Breite des Modells genau zu prüfen. Ein kompakter Aufbau mit einer schmaleren Wanne ist in diesem Fall die bessere Wahl.
Welche Batterie wird im Elektroschubkarren verbaut?
Wir können wahlweise mit Blei oder Lithium-Ionen liefern. Lithium-Ionen-Akku haben im Vergleich zum Blei-Akkus eine kürzere Ladedauer und eine längere Laufzeit je Akkuladung. Die Lebensdauer ist ebenfalls um das 2-3 fache höher im Vergleich zur Blei-Variante. Die Lebensdauer von Bleiakkus liegt bei 2-4 Jahren.