Die Dosierung erfolgt über eine elektrisch angetriebene Pumpe und kann auf Knopfdruck an- und ausgeschaltet werden. So kann der Sprühvorgang über Teile der Wegstrecke gezielt ausgelöst werden, wenn bei ungleichmäßiger Verunkrautung nur Teilabschnitte der Fläche behandelt werden sollen.
Die Modelle sind für den Front-/Heckanbau geeignet und haben ein geringes Gewicht. Standardgeräte gibt es mit Arbeitsbreiten von 50 cm bis 3,5 m und manueller Breitenverstellung.
Alle Modelle haben Flex-Spritzschirme. Herbizidbehälter und weitere Komponenten sind im Metallgehäuse untergebracht. Die Modelle sind mit einer elektronischen Düsenüberwachung ausgestattet, die mit einer farbigen LED-Leuchte anzeigt, ob das Gerät ordnungsgemäß funktioniert (grün) oder ob eine Funktionsstörung vorliegt (rot).
Die Unima-E-Modelle sind für das vollflächige Sprühen auf Wegen, Plätzen oder Rasenflächen geeignet. Es gibt Modelle mit zwei oder einem Spritzschirm, wobei letztere für das seitliche Sprühen entlang von Zäunen oder Hecken eingesetzt werden können. Unima-E Geräte sind mit Kommunaldreieck oder 3-Punkt-Aufhängung lieferbar.
Technische Daten
Dosierung: Elektrische Pumpe
Aufhängung: Kommunaldreieck (opt.: 3-Punkt Kat. 1, 2 o. 3)
Behältervolumen: 6 Liter
Abdeckfläche: bis 6 ha
Stromversorgung: Bordnetz
Düsenzahl: 2
Sprühbreite: 70 - 110 cm
Gewicht: 37 kg